Version 6

    Kathrin Daecke, Director Steuerung, Digitalisierung, Risk-& Kostenmanagement & Aftersales Einkauf, vertritt seit heute Mercedes-Benz im Vorstand von Catena-X.

    Als zentrales Bindeglied zum Lieferantennetzwerk von Mercedes-Benz wird sie den flächendeckenden Roll-out von Catena-X-Lösungen vorantreiben.

    Catena-X verbindet Digitalisierung mit Datensouveränität und bietet globale Standards für die Automobilindustrie.

    Mit Kathrin Daecke, Director Steuerung, Digitalisierung, Risk-& Kostenmanagement & Aftersales Einkauf wurde ein neues Mitglied in den Catena-X Vorstand berufen. Sie folgt auf Rouven Rüdenauer, der den Vorstandsposten seit Februar 2023 innehatte und zum März 2025 die Rolle des CIO von Mercedes-Benz Vans übernommen hat. 

      Der flächendeckende Roll-out von Catena-X im Lieferanten-Netzwerk von Mercedes-Benz ist zentraler Erfolgsfaktor für die effektive Vernetzung innerhalb der Automobilindustrie – und soll mit Daecke als erfahrener Managerin im Einkauf weiter an Fahrt aufnehmen. Weiterhin wird Catena-X bei Mercedes-Benz künftig von Matthias Schneider, Vice President IT Research and Development & Procurement, mitverantwortet. Damit arbeiten Einkauf und IT wie bisher im engen Schulterschluss an der Nutzung und Weiterentwicklung des Datenökosystems Catena-X. Die enge Verzahnung beider Kompetenzen fördert den effektiven Datenaustausch zwischen Mercedes-Benz und seinem Lieferantennetzwerk.


    “Catena-X revolutioniert unseren Datenaustausch und macht dadurch Prozesse nicht nur effizienter, sondern gleichzeitig transparenter. Dank intelligenter Datenschnittstellen zu unseren Lieferanten können wir frühzeitig potenzielle Engpässe in unseren Lieferketten erkennen. Die Vernetzung durch Catena-X bietet uns bestmögliche Entscheidungshilfen und wird die Wettbewerbsfähigkeit und Resilienz im gesamten automobilen Netzwerk stärken”


    Kathrin Daecke,

    Director Steuerung, Digitalisierung, Risk-& Kostenmanagement & Aftersales Einkauf

    Catena-X bei Mercedes-Benz 

    Mercedes-Benz zeigt mit den bisherigen Use Cases, dass Innovation und Effizienz Hand in Hand gehen. Der Fokus auf eine resiliente und transparente Lieferkette unterstreicht die strategische Ausrichtung des Unternehmens auf eine nachhaltige und digitale Transformation der Automobilindustrie. Als Gründungsmitglied und aktiver Partner von Catena-X treibt das Unternehmen die Entwicklung und Umsetzung eines offenen, sicheren und skalierbaren Datenökosystems voran, das die gesamte Wertschöpfungskette der Branche miteinander verbindet. Mit Catena-X setzt Mercedes-Benz nicht nur auf innovative Technologien, sondern auch auf enge Kooperationen mit anderen führenden Unternehmen.

    Über Catena-X 

    Catena-X wurde 2021 gegründet, um ein offenes, kollaboratives und sicheres Datenökosystem für die gesamte automobile Wertschöpfungskette zu schaffen. Mit seinem transparenten und kooperativen Gedanken bildet die Plattform die Basis für Herausforderungen wie CO₂-Reduktion, Lieferkettensicherheit und Kreislaufwirtschaft. Catena-X schafft einen einheitlichen Standard für Daten- und Informationsflüsse in der gesamten automobilen Wertschöpfungskette. So erhöhen die beteiligten Unternehmen die Wettbewerbsfähigkeit der Fahrzeugindustrie, verbessern die Effizienz in der industriespezifischen Zusammenarbeit, und beschleunigen Unternehmensprozesse flächendeckend. Als erweiterbares Netzwerk steht Catena-X sowohl Automobilherstellern, Zulieferern, kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) als auch Verbänden der Automobilindustrie offen und setzt auf Standards, Datensouveränität sowie Interoperabilität.


    Kontakt: 

    Pia Droldner, Tel.: +49 (0) 176 30 988 043,pia.droldner@mercedes-benz.com 

    Lena Eigel, Tel.: +49 (0) 151 58 621 177,lena.eigel@mercedes-benz.com 

     

    Weitere Informationen von Mercedes-Benz sind auf www.mercedes-benz.com und auf unserem LinkedIn-Kanal unter Mercedes-Benz AG | LinkedIn verfügbar. Presse-Informationen und Digitale Services für Journalisten und Multiplikatoren finden Sie zudem auf unserer Onlineplattform Mercedes-Benz Media unter media.mercedes-benz.com.